Projektförderung
Mitmachen ist angesagt!
LEADER lebt vom Engagement und den Ideen der Menschen vor Ort. Mit der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) und unserer erfolgreichen erneuten LEADER-Bewerbung sind in unserem Landkreis die grundlegenden Bedingungen geschaffen. Nun gilt es, davon zu profitieren! Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin herzlich dazu einladen, neue Projektvorhaben einzubringen und mit uns abzustimmen. Gleichzeitig bedanken wir uns bei allen Aktiven und ehrenamtlich Engagierten für ihre wertvolle Mitarbeit, ohne welche die LES, die erfolgreiche LEADER-Bewerbung und der Aufbau einer LEADER-Aktionsgruppe nicht möglich gewesen wären.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann setzen Sie sich am besten frühzeitig mit dem LAG-Management in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Projektvorschläge.
Folgende Formulare und Informationen können hierzu vorab hilfreich für Sie sein:
- Lokale Entwicklungsstrategie (LES) 2014-2020
- Änderung / Fortschreibung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) in 2016
- Änderung / Fortschreibung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) in 2017
- Änderung / Fortschreibung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) in 2018
- Änderung / Fortschreibung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) in 2019
- Änderung / Fortschreibung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) in 2020
- Projektbeschreibung für Ihr Vorhaben
- Obligatorischer Förderhinweis zur Integration in Ihr Projektvorhaben (z.B. in Schriftstücke, Infotafeln, Präsentationen etc.)
- LEADER-Förderrichtlinie des bayer. Landwirtschaftsministeriums für den Zeitraum 2014-2022
- Kriterien zur Projektbewertung durch den Lenkungsausschuss
- Merkblätter / Förderanträge LEADER 2014 - 2022 in Bayern
(Bayerisches Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten) - Hinweise zu LEADER-Projekten sowie zu LEADER 2014 - 2022 (Bayerisches Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten)
Gerne können Sie ergänzend/vertiefend auch Kontakt aufnehmen mit/weiterführende Informationen abrufen unter:
- für unsere LAG zuständiger LEADER-Koordinator Oberbayern-Süd
- für eine nationale und internationale Projektvernetzung: Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS)
- auf europäischer Ebene: Europäisches Netzwerk für ländliche Entwicklung