Entwicklungsziele

Die zukünftigen Handlungsfelder und Entwicklungsziele sind wie folgt:

  • Familie, Jugend und Senioren: Aktive Gestaltung des demographischen Wandels mit der Ausrichtung auf Selbsthilfepotenziale, Barrierefreiheit und eine Weiterentwicklung des Angebots
  • Umwelt, Ernährung und Landwirtschaft: Breite Verankerung eines Umwelt- und Regionalbewusstseins mit dem Schwerpunkt auf gesunde Ernährung, dezentralge Versorgungsstrukturen und regionale Wertschöpfung
  • Bildung und Kultur: Sicherung des kulturellen Erbes sowie gezielter Ausbau des Kultur- und Bildungsangebots
  • Tourismus und Naherholung: Gezielte Weiterentwicklung des Angebots mit dem Schwerpunkt Aktiv- und Naturerlebnis unter Berücksichtigung einer durchgängigen Qualitsstrategie und des Klimawandels

 

Die oben genannten Punkte geben stark zusammengefasst die vier Entwicklungsziele der aktuellen Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) wieder. Für vertiefende Informationen steht die LES für Sie zum Download bereit:

Darüber hinaus wurde zur Halbzeit der Förderperiode in 2017 die Arbeit der LAG umfangreich extern evaluiert, um den Weg zur Zielerreichung zu überprüfen. Die Ergenisse der Evaluierung können hier heruntergeladen werden.

Termine
Weiterführende Links

Mit besonderem Dank für die freundliche Unterstützung bei der Erstellung der Werbemedien

VR Bank Bad Tölz

 

Mit besonderem Dank für die freundliche Unterstützung in der LEADER-Bewerbungsphase

Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen